|
EPLAN Electric P8 : STRG+C und STRG+V
doofy83 am 18.06.2012 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Markus,kann dein Problem nicht rekonstruieren. Scheint wohl ein kleiner Bugg zu sein. Kann dir auch nur den Tipp geben, das Problem zu umschiffen indem du die direkt Bearbeitung einschaltest. Ein ähnliches Problem habe ich jedoch mit den Eigenschaften von Pfad-Funktionstexten. Wenn ich mit STRG+T einen solchen einfüge sind die Eigenschaften des Textes nicht wie zuletzt verwendet voreingestellt. Mir scheint es als hätte Eplan eine art "meist Verwendete Eigenschaftseinstellung" die dann als voreinstell ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten mit Voreinstellung ?
gfr am 09.08.2022 um 07:59 Uhr (15)
Hallo Eplan-Gemeinde,der Dialog für "Automatisiert bearbeiten" steht immer auf dem zuletzt verwendeten Schema.Gibt es eine Möglichkeit das das eingestellte Schema für "Automatisiert bearbeiten" im Projekt mit abgespeichert wird ?Ich habe immer das Problem, dass ich nach Monaten nicht mehr weiß, welches spezielle Schema ich verwendet habe.Oder wenn es ein Kollege macht, kann der ja auch nicht wissen welches Schema verwendet worden ist.Wir macht Ihr das ?LG Gerald
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting - Änderung des Normblatts bzw. Seiteneigenschaft
19andre79 am 17.09.2024 um 06:34 Uhr (1)
Guten Morgen,mir ist jetzt tatsächlich doch noch etwas aufgefallen.Sowohl in V2.9 als auch in der 2024 wird nicht der im Script angegebene Seitenfilter verwendet, sondern immer der zuletzt verwendete Seitenfilter. Ist das nachvollziehbar?------------------*** Alles wird gut..! ***
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen
pwisniewski am 17.04.2019 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ASSE:Hallo,ich hänge mich mal hier dazu. Wo findet man welche Felder überhaupt hier angezeigt werden?Gruß Florian da sind folgende Felder angezeigt:10011 Projektbeschreibung10013 Projektnummer10014 Sendung10015 Firmenname10016 Firmenanschrift 110017 Firmenanschrift 2- Datum kann ich aber nicht feststellen, welches10043 Die zuletzt verwendete EPLAN-Version. 10044 Die zuletzt verwendete EPLAN-Build-Nummer
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Beta3
Braini87 am 30.07.2010 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,da ich mich gerade mit V2.0 beschäftige, habe ich einen nervigen Fehler entdeckt.Zwar bei den T-Stücken einfügen mit Abfragedialog, wenn ich zb. das linke T-Stück nehme davon die 2.Variante mit der Tastatur auswähle (Cursor-Tasten) und einfüge, funktioniert alles normal. Doch beim 2.mal wenn ich das selbe T-Stück wieder wähle ist die Punktmarkieren bei der 1. Variante aber die Cursor-Markierung ist bei der 2.Variante, die ich zuletzt verwendet habe (siehe Bild). Wenn ich jetzt also mit den Cursor-Tas ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
RomyZ am 06.06.2011 um 12:58 Uhr (1)
Am besten über die Projektverwaltung, da wird bei den Eigenschaften auch irgendwo die zuletzt verwendete EPLAN-Version angezeigt------------------Romy
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texteigenschaften Ausrichtung
RomyZ am 08.02.2012 um 15:46 Uhr (0)
Innerhalb eines Projektes merkt sich Eplan einiges - wenn man Texte hintereinander schreibtTextfeld erzeugen sofort(!!) in Registerkarte Format gehen und so einstellen wie du das willst dann Text eintragen beim nächsten Textfeld hat Eplan dann die zuletzt verwendetetenist nicht viel - aber manchmal hilft das schon ------------------Romy
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition bei Klemmen
Holger_K am 07.02.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hallo nairolf,ich kann deinen Ausführungen wirklich nur zustimmen!In diesem speziellem Fall es wäre schon toll wenn das System beim erneutem Einfügen einer Klemme die zuletzt verwendete Funktionsdefinition anbieten würde. So wie z.B. die Textgröße bei grafischen- und Pfad-Funktionstexten. Wäre eine echte Erleichterung. Nicht immer ist im Vorfeld bereits bekannt wie eine Klemmenleiste fertig aussieht um sie zum Abbuchen im Navigator anzulegen.GrußHolger
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Oberfläche
nairolf am 03.11.2016 um 11:09 Uhr (1)
Sicher, dass Du das schon richtig ausprobiert hast ?Das Häkchen ist weg, um sich einen Klick zu sprachen, d.h.einfach Filter aus der DropDown-Liste auswählen, und er ist aktiv.(entspricht auch eher der Windows-GUI-Guideline )Tipp: im Kontextmenü der Filterliste kann ein Filter schnell deaktiviert bzw. der zuletzt verwendete re-aktiviert werden.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll lau ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt wiederherstellen...
susi 7 am 29.11.2011 um 09:42 Uhr (0)
Hey Manni, nicht so detailreich, man wird ja vor lauter informationen völlig erschlagen kann dass sein dass Du mit älteren Version versuchst ein neueres Projekt zu öffnen. ich kenne dieses Verhalten aus 1.8....Installiere doch mal 7zip, kopiere die zw1 und benenne die Kopie in zip um. dann mit 7zip öffnen. im Projektordner *.edb mit ein Projektinfo.xml Datei drin sein, da siehst Du die zuletzt verwendete Eplan-Version ------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** S ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Filter in den Navigatoren checkbox weg
HKXVZBi am 10.05.2016 um 14:16 Uhr (15)
Hallo, ab der Version 2.5 gibt es nicht mehr die Möglichkeit den Filter im Navigator via Checkbox zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, stattdessen muss auf den obersten Eintrag "- Nicht aktiviert -" gewechselt werden.Aus meiner Sicht ist dies sehr umständlich, da sich im Navigator meist mehrere Filter befinden und so beim zurückschalten jedes mal den zuletzt verwendeten Filter erneut raus suchen muss.Mein Softwarewunsch wurde mit der scheinheiligen Begründung abgeschmettert das diese Funktion nur von wenige ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skripting Parameter einer Action ermitteln
RMLIF am 06.05.2022 um 11:26 Uhr (1)
Nein strg^ hilft erstmal nicht weiter damit bekomme ich zwar den Namen der Action die zuletzt ausgeführt wurde aber nicht welche Parameter die Action hat die übergeben werden könne. Auch bekommst du nur die Action die über die Benutzeroberfläche ausgewählt wurde nicht die die E-Plan im Anschluss zusätzlich verwendet. Ich benutz dazu ein Skript Eventlogger das ich mal bei Suplanus gefunden habe das logt alle Action mit welche von Eplan angestoßen werden.------------------Wissen ist macht nix wissen macht au ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Anmeldename
sabernia am 19.06.2023 um 12:46 Uhr (1)
Ahoi Zusammen,ich habe mit einigem Schrecken feststellen müssen, das nach der Installation der Version 2023 der Anmeldename plötzlich in Großbuchstaben verwendet wird (in den Normblattrahmen und so...)Leider hat sich das auch auf die Produktiv verwendete Version 2.9 in gleicher Art ausgewirkt (nur bei einem von 20 Kollegen nicht, keine Ahnung wieso er verschont geblieben ist...) Am System selbst ist der Anmeldename aber (wie gewohnt) in Kleinbuchstaben vorhanden. Ist euch irgend eine Einstellung / ein Hake ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |